Äpfel zum Welternährungstag

welterntag 2025 (10)00.jpg

Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag oder Welthungertag statt. Er soll auf die Bedeutung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung aufmerksam machen, und auch darauf, dass noch immer zu viele Menschen auf der Welt an Hunger leiden.

Der Welternährungstag wurde 1979 eingeführt und erinnert an die Gründung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) vor genau 80 Jahren am 16. Oktober 1945.
Seither findet der Welternährungstag jedes Jahr in verschiedenen Ländern statt. Neben offiziellen Kongressen, die sich mit den Themen Welthunger und Ernährungssicherung auseinandersetzen, nutzen oft auch Nichtregierungsorganisationen den Tag, um auf das weltweite Hungerproblem aufmerksam zu machen.

welterntag 2025 (2)00.jpg

Auch an unserer Schule nimmt die Arbeitsgruppe „Umwelt- und Gesundheitserziehung“ diesen Tag zum Anlass, um auf eine gesunde Ernährung hinzuweisen. Deshalb darf sich die gesamte Schulgemeinschaft an regionalen frischen, knackigen Äpfeln erfreuen. Ganz nach dem Motto: Man ist, was man isst.

welterntag 2025 (1)00.jpg