Podest und Platz 5 beim Tischtennis

Tischtennis Okt 25 (21).jpg

Letzte Woche machten sich die Tischtennisspieler:innen der WFO.bz auf den Weg zu den Italienmeisterschaften. Eine lange Reise, zwei volle Tage Wettkampf und Gegner:innen aus zwanzig Regionen – das Programm hatte es in sich.

Die WFOler:innen waren jedoch gut vorbereitet. Viele von ihnen trainieren jede Woche zwanzig bis dreißig Stunden, manche zusätzlich noch im Verein. Drei reine Tischtennisspieler:innen vertraten Südtirol und überzeugten nicht nur mit schnellen Bällen, sondern auch mit Fairness und einem klaren Blick für das Spiel der Gegner:innen.

In der Vorrunde trafen die Jungen auf Lazio (2:0), Friaul-Julisch Venetien (1:2) und die Marken (1:2). Die Mädchen spielten gegen Kalabrien (2:1), die Lombardei (0:2) und die Abruzzen (2:1).

Tischtennis Okt 25 (10).jpg

Im Achtelfinale setzten sich die Jungen mit 2:1 gegen Venetien durch und die Mädchen gewannen 2:0 gegen Kampanien. Danach folgten für die Jungen ein Sieg gegen die Marken im Viertelfinale (2:1) und ein hart umkämpftes Halbfinale gegen die Toskana, das sie mit 2:1 für sich entschieden. Im Spiel um Platz drei besiegten sie Friaul-Julisch Venetien klar mit 2:0, während die Mädchen sich im Spiel um Platz fünf gegen Sizilien ebenfalls einen 2:0-Sieg sicherten.

Damit erreichten die Jungen den dritten Platz und die Mädchen den fünften Platz – starke Ergebnisse angesichts des hohen Niveaus.

Tischtennis Okt 25 (24).jpg

In der Halle herrschte volle Konzentration. Jeder Ballwechsel zählte, und oft entschied ein kurzer Moment über Punkt oder Fehler. Wer zögerte, verlor. Reaktionsvermögen, Taktik und Ruhe waren gefragt.

Auch außerhalb des Spielfelds war Ausdauer nötig. Die weite Anreise und zwei Tage fast ausschließlich in der Halle forderten Kraft – von den Schüler:innen als auch von der Begleitperson Prof. Edith Pigneter. Doch am Ende zahlte es sich aus, denn das stolze Ergebnis kann sich sehen lassen und zeigt das Engagement der Sportler:innen.

Tischtennis Okt 25 (19).jpg

Die Sportveranstaltung machte allen viel Spaß, auch wenn es wegen der anhaltenden Lehrerproteste eine der wenigen in diesem Schuljahr sein wird.

Zu den Fotos