Die WFO.bz hat mit großer Bestürzung vom Tod des ehemaligen WI-Schülers Daniel Frasnelli im Alter von nur 25 Jahren erfahren. Sein viel zu früher Tod reißt eine Lücke – nicht nur in der Südtiroler Musikszene, sondern auch unter seinen ehemaligen Mitschüler:innen und Lehrer:innen.
Daniel stammte aus Unterinn am Ritten und machte sich bereits früh unter dem Künstlernamen Narfos einen Namen in der elektronischen Musikszene. Bereits während seiner Schulzeit veröffentlichte er Tracks, die Millionen Klicks erreichten. Später trat er unter dem Namen Sarfon mit Dialektrap in Erscheinung und gab in der Klasse auch gerne einigen Mitschüler:innen Autogramme. 2020 veröffentlichte er mit „Wert schun Gian” seine Debütsingle, die in Südtirol große Aufmerksamkeit erhielt.
Seine Werke waren geprägt von Experimentierfreude, Tiefe und dem Wunsch, Musik zu mehr als nur bloßer Unterhaltung zu machen. Der Publizist Reinhold Giovanett beschreibt ihn als „intelligenten, jungen, sympathischen Musiker“, der es verstand, mit seinen Tracks Geschichten zu erzählen. Nach mehreren Wochen im Bozner Krankenhaus ist Daniel viel zu früh verstorben.
Die WFO.bz ist tief betroffen über diesen Verlust und erinnert sich nicht nur an ihn als talentierten Künstler, sondern auch als Mitschüler, dessen Kreativität die Gemeinschaft bereicherte. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freund:innen sowie allen, die ihn gekannt und begleitet haben. Daniels Wirken wird in seiner Musik weiterleben, und die WFO.bz wird ihn in ehrendem Andenken bewahren.
(Quelle: RaiNews.it)