Torino: Schüler erleben die Buchmesse

Torino 24 11.png

Eine Auswahl von interessierten Schüler:innen durfte im Mai die Reise nach Turin antreten, mit dem Ziel, die renommierte Internationale Buchmesse zu besuchen. Diese kulturelle Reise in die frühere Hauptstadt Italiens, organisiert von Prof. Maria Rosaria Gambardella und Prof. Massimiliano Longo, war für die Teilnehmer:innen ein unvergessliches Erlebnis.

Antonietta Lipari (4B-WI) berichtet über den Ausflug:


"Als wir im Zug nach Turin saßen, lasen einige von uns das Buch "I disobbedienti" von Erica Casali, der Autorin, die wir am zweiten Tag auf dem Salone del Libro treffen würden. In Turin angekommen, richteten wir uns in der Jugendherberge ein und bereiteten uns auf den Besuch der Buchmesse vor, einer internationalen Veranstaltung, die Autoren, Verleger und Leser aus der ganzen Welt anzieht. Die Stände waren voll mit Büchern aller Art, von den neuesten Neuerscheinungen bis zu den großen Klassikern, und es herrschte eine Atmosphäre voller Neugier und Leselust. Zwischen den verschiedenen Treffen hatten wir ein ausführliches Gespräch mit einer Psychologin zum Thema "Zuhause". Es war eine Zeit der persönlichen Reflexion und des Austauschs. Der Tag endete mit einer leckeren Pizza in Gesellschaft, gefolgt von einer wohlverdienten Ruhepause in der Jugendherberge, wo wir uns entspannen und unsere Eindrücke des Tages austauschen konnten.

Torino 24 12.png

Am nächsten Tag besuchten wir das Filmmuseum in der Mole Antonelliana, wo wir die Geschichte und die Magie des Kinos bewundern konnten. Die interaktiven Ausstellungen und Projektionen ermöglichten uns eine faszinierende Reise durch die siebte Kunst. Nachdem wir die Gelegenheit hatten, die Straßen des Zentrums auf eigene Faust zu erkunden, kehrten wir zum Salone del Libro zurück, wo wir uns mit Erica Casali trafen, um die Themen ihres Buches zu vertiefen. Am späten Nachmittag besuchten wir das Automobilmuseum, ein faszinierendes Erlebnis für alle Autoliebhaber, nicht nur wegen der historischen und modernen Autos, die auf einem Rundgang über die Entwicklung des Automobils ausgestellt sind. Der Abend klang mit einem Spaziergang am Po aus. Obwohl es dunkel war, hatte die abendliche Atmosphäre einen besonderen Reiz: Die Lichter der Stadt spiegelten sich im Wasser und bildeten eine beeindruckende Landschaft. Während der gesamten Reise war das Wetter wunderbar, die Sonne erhellte unsere Tage und machte jede Aktivität noch angenehmer.

Am letzten Tag, Samstag, kamen wir wieder zu Hause an. Die Rückfahrt war ruhig und wir kamen alle müde um 13.30 Uhr in Bozen an, mit wertvollen Erinnerungen und neuem Wissen."

Torino 24 131.png

 

Folgende Schüler:innen waren in Turin dabei:

 #

Schüler

Klasse

1

Cagol Claudia

3B-WM

2

Perri Sara 

3B-WM

3

Crivellaro Sophia    

3A-WI

4

Mulser Tamara             

3A-WI

5

Kaserer Mira

4A-WS

6

Hofer Lea

4A-WS

7

Pircher Samuel

4A-WM

8

Michael Stuffer

4A-WM

9

Riegler Marie

4B-WS

10

Sanin Anna

4B-WS

11

Jobstraibizer Leo

4B-WI

12

Lipari Antonietta

4B-WI

13

Halilaj Rahman

4A-WI

14

Carsaniga Sarah

4B-WS

15

Vilaj Riona

4B-WS