Die Matura 2023 hat begonnen

 matura1

Am 21. Juni, dem bisher heißesten Tag des Jahres (bereits um 12.30 Uhr wurde in Bozen die 30-Grad-Grenze geknackt), begann in Südtirol für mehr als 4000 Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfung 2023. An der WFO Heinrich Kunter treten insgesamt 135 Absvolventinnen und Absolventen zur Prüfung an, 129 Fünftklässler, 4 Abendschüler und 2 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der WFO, die ein Jahr überspringen möchten. Im Bild die Klassen 5 A-WS und 5 B-WS, die ihre Deutsch-Arbeit in der Turnhalle des Hauptsitzes absolvierten, in gespannter Erwartung kurz vor der Bekanntgabe der Themen.

 

  

matura3

Ein wenig eng, aber angenehm kühl: Das Atrium West im Hauptsitz mit den Klassen 5 A-SP und 5 B-WM.

 

 

matura4

Die Klassen 5 A-WI und 5-B-WI schrieben das Deutsch-Thema im 2. Stock des Hauptsitzes.

 

IMG 3751

"Etwas erleichtert": Gaia (l.) und Anna von der 5 A-WS nach der Deutsch-Arbeit.

 

IMG 3757

Freut sich auf die Italienisch-Arbeit: Marlen von der 5 B-WS.

 

IMG 3763

Wüstenklima in Bozen mit geleerten Straßen: Sabrina und Johanna nach getaner Arbeit.