Es läuten wieder Hochzeitsglocken

1F9A2938

Nach Ende der Pandemie läuten wieder vermehrt die Hochzeitsglocken - auch an der WFO Heinrich Kunter. Zu Pfingsten heiratete Geographielehrer Andreas Stricker in der Algunder Pfarrkirche seine Katharina, und im Mittelpunkt des Geschehens stand natürlich auch Töchterchen Emma (im Bild rechts).


Im Anschluss an die Trauung musste sich das Brautpaar einigen lustigen, von den Handballern des SC Meran organisierten Ball-Geschicklichkeits-Prüfungen unterziehen. Als Verlierer gegen seine junge Ehefrau gab es für den Zweimetermann einige harte "Strafen" wie etwa 10 Liegestützen oder das Erzählen eines Witzes.  Andreas bewältigte diese Hürden locker.

Einzig beim Singen der FC-Bayern-Hymne - im Borussia-Dortmund-Schal - schlug es angesichts der Sangeskünste des Jungvermählten einige Hochzeitsgäste in die Flucht. Pikantes Detail am Rande: Eine Stunde später begann das dramatischste Fußball-Bundesligafinale der Geschichte mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund im Mittelpunkt.

Am späteren Nachmittag begab sich die  Hochzeitsgesellschaft nach Prissian, wo im herrlichen Ambiente von Schloss Katzenzungen bei Dessertbuffet und Abendmahl groß  gefeiert wurde.

 

1F9A2899

 

1F9A2917

 

1F9A2947

 

1F9A2952

 

1F9A2967

 

1F9A2981

 

1F9A2989

 

stricker