Nico Tschager (Mitte) und Samuel Sepp tragen ihre Klassenkollegin Jennifer Sandon auf Händen: Die Rittnerin von der 3 A-WS hat sich bei der internen Ausscheidung der Italienisch-Olympiade vor allen Viert- und Fünftklässlern durchgesetzt. Sie wird damit die WFO Heinrich Kunter bei der Landesmeisterschaft am 29. März vertreten. Im Wettbewerb des Bienniums setzte sich Sophia Crivellaro von der 2 C-WM - Südtirols Landesmeisterin des Jahres 2022 - durch. Auch sie fährt zuversichtlich zur Landesmeisterschaft, an der vielleicht auch noch einige weitere WFO-Schülerinnen und Schüler teilnehmen können. Die Koordination der Ausscheidung hatte Prof. Marina Fiorentini inne.
Auch heuer Siegerin im Biennium: Die Branzollerin Sophia Crivellaro von der 2 C-WM.
Die Ranglisten der Besten in den 2 Kategorien
Biennium
Sophia Crivellaro, 2 C-WM, 29,00 Punkte
Esther Bassani, 1 C-WS, 28,50
Matthias Ondertoller, 1 C-WS, 28,25
Ilaria Pruneri, 1 C-WM, 28,00
Lara Wieland, 2 A-WS, 27,50
Giulia Fibra, 2 A-WS, 27,50
Gabriel Kabba, 1 B-SP, 27,00
Samuel Kulla, 1 C-WS, 26,75
Fari Semanallari, 2 C-WM, 26,25
Manuel Viglianti, 1 B-SP, 26,00
Triennium
Jennifer Sandon, 3 A-WS, 27,00
Philip Gabanella, 3 B-WI, 26,50
Elia Zambito, 5 A-WI, 26,50
Dennis Calandrin, 4 B-WM, 26,00
Manuel Tasser, 5 B-WS, 25,50
Thomas Jan Taddei, 4 B-WM, 25,00
Julia Peer, 4 A-SP, 23,50
Ilaria Graiff, 5 B-WI, 23,00
Francesca Nava, 5 B-WS, 23,00