Der Wilde Westen als Motto

Fasching

Am Donnerstag, 16. Februar, steigt in der Aula Magna die traditionelle Faschingsfeier der WFO Bozen. Dabei werden u.a. die besten Masken prämiert (es dürfen alle mitmachen); als übergreifendes Motto hat man den Wilden Westen ausgewählt. Die Feier beginnt um 9.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Die Veranstalter sind weiter auf der Suche nach lustigen Videos, die bei der Feier gezeigt werden können.

 

Das Schreiben von Dir. Ralf Stefan Troger zum Unsinnigen

Am Unsinnigen Donnerstag, 16.02.2023, bleiben alle Schüler/-innen in den ersten zwei Stunden mit den jeweiligen Lehrpersonen in der Klasse. Die Schüler/-innen dürfen maskiert in die Schule kommen. Die Mitnahme von Sprays, Schuhcreme, Schaum, Girlanden, Konfetti, Ruß, Mehl, Knallkörpern und Ähnlichem ist verboten. Aufrecht ist auch ein striktes Alkoholverbot und es dürfen keine auswärtigen Personen in die Schule eingeladen werden.

Sollte in der Klasse gefeiert oder gegessen werden, sorgen die Schüler/-innen selbst dafür, dass der Klassenraum sauber hinterlassen wird. Die Lehrpersonen sind verantwortlich, dies zu kontrollieren.

Um 9:15 Uhr begleiten die Lehrpersonen der 2. Stunde die Schüler/-innnen in die Aula Magna am Hauptsitz, wo die gemeinsame Faschingsfeier stattfindet. Die Lehrpersonen der 2. bzw. 3. Stunde beaufsichtigen die Schüler/-innen in der Aula bis zum Ende der Faschingsfeier um ca. 10:30 Uhr. Anschließend endet der Unterricht. Der Nachmittagsunterricht entfällt.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei den Lehrpersonen Sabine Clementi und Julia Denicolò und allen beteiligten Schülerinnen und Schülern für die Vorbereitung der Faschingsfeier und bin überzeugt, dass diese wieder ein schönes Ereignis für unsere Schulgemeinschaft wird.

Die Faschingsferien beginnen am Montag, 20.02.2023 und dauern bis Sonntag, 26.02.2023.

Ralf Stefan Troger

 

fasching2