Mit einem Doppelsieg für die 5 B-WM endete das Finale der Politischen Bildung an der WFO Bozen. Der Möltner Ivan Pircher (links) gewann den Wettbewerb der Trienniums-Schüler mit 36 von 40 Punkten vor seinem Klassenkollegen Felix Kössler (rechts/33). Im Biennium setzte sich Alexander Kofler (31 Punkte) von der 2 B-WM vor Lara Wieland (2 A-WS/30) durch. Am Finale beteiligen sich die 111 Schulbesten, die sich in den Qualifikationen des Biennums und Trienniums unter den ersten Drei ihrer Klasse platziert hatten.
Eine besondere Herausforderung war der Test für die Zweitklässler und insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen, die sich mit den selben Fragen wie die Maturantinnen und Maturanten auseinandersetzen mussten. Besonders bemerkenswert war hier vor allem die Punktezahl des erfolgreichsten Erstklässlers, Hannes Mayrl (29).
Die besten Drei des Trienniums und Bienniums werden die WFO Heinrich Kunter nun bei der Landesmeisterschaft vertreten.
Die Ergebnisse
5. Klassen
1. Ivan Pircher (5 B-WM), 36
2. Felix Kössler (5 B-WM), 33
3. Valentin Hainz (5 B-WI), 31
Felix Näckler (5 A-WM), 31
Lena Simmerle (5 B-WS), 31
6. Gabriel Felderer (5 A-WM), 30
7. Moritz Clementin (5 B-WS), 28
8. Maximilian Holzmann (5 A-WM), 27
9. Noah Weger (5 B-WI), 26
Elia Zambito (5 A-WI), 26
4. Klassen
1. Julia Kranzer (4 A-WS), 31
2. Felix Gamper (4 B-WM), 28
3. Martha Trocker (4 A-WI), 27
4. Max Delazer (4 A-WS), 26
5. Tobias Reiterer (4 A-WM), 25
Emin Dzudzevic' (4 A-WI), 25
7. Sofia Gasser (4 A-WS), 24
8. Dennis Calandrin (4 B-WM), 22
9. Verena Geier (4 A-W), 20
10. Nikola Andras Blattner (4 A-WM), 19
Stefan Kemenater (4 A-WI), 19
3. Klassen
1. Georg Morandell (3 A-WS), 28
2. Elisa Spisser (3 B-WM), 27
3. Elias Mahlknecht (3 B-WS), 25
Samuel Sepp (3 A-WS), 25
5. Simon Paissan (3 B-WS), 24
6. Hans Reichhalter (3 B-WS), 23
7. Lea Lang (3 A-WM), 20
8. Ahmed Paees Bhatti (3 B-WI), 19
Elmedin Dzudzevic' (3 A-WI), 19
Maximilian Pugneth (3 A-WI), 19
2. Klassen
1. Alexander Kofler (2 B-WM), 31
2. Lara Wieland (2 A-WS), 30
3. Sophia Crivellaro (2 C-WM), 29
4. Asan Kawa Mahmood Mahmood (2 A-WM), 25
5. Joachim Karbon (2 A-WM), 24
6. Tamara Mulser (2 A-WS), 21
7. Lisa Wieland (2 A-SP), 20
8. Samuel Toffoletto (2 B-WM), 19
9. Katharina Gasser (2 B-WS), 18
10. Johannes Kohl (2 B-WM), 17
Simon Pfeifhofer (2 B-WS), 17
1. Klassen
1. Hannes Mayrl (1 C-WS), 29
2. Alfons Robatscher (1 C-WM), 23
3. Juri Messner (1 C-WS), 22
Fabian Sattler (1 A-WS), 22
5. Esther Bassani (1 C-WS), 20
Hanna Donat (1 A-WS), 20
Maximilian Silbernagl (1 A-WM), 20
8. Alex Putzer (1 D-WM), 19
Paul Lun (1 C-WM), 19
Markus Gabor Sandor (1 A-WM), 19
Die 40 Fragen
1. Wie hieß der Revolutionsführer, der die Geschicke Kubas als Präsident für 49 Jahre bestimmte?
A. Che Guevara
B. Fidel Castro
C. Fulgencio Batista
D. Nicolás Maduro
2. Wer wurde von der Tageszeitung Dolomiten zum Südtiroler Manager des Jahres 2022 gekürt?
A. Georg Weissensteiner
B. Michl Ebner
C. Josef Gostner
D. Christoph Engl
3. Was versteht man unter ETF?
A. Exchange Traded Funds
B. Extra Transferd Fond
C. Einheitlicher Transport Frächter
D. Extra Trust Finance
4. Welche Reihenfolge ist in Bezug auf die Geschichte Südtirols korrekt?
A. Gruber Degasperi Abkommen - Kundgebung "Los von Trient" - 2. Autonomiestatut - 1. Autonomiestatut
B. 1. Autonomiestatut - Gruber Degasperi Abkommen - Kundgebung "Los von Trient" - 2. Autonomiestatut
C. Gruber Degasperi Abkommen - 1. Autonomiestatut - Kundgebung "Los von Trient" - 2. Autonomiestatut
D. Kundgebung "Los von Trient - 1. Autonomiestatut - Gruber Degasperi Abkommen - 2. Autonomiestatut
5. Welche der folgenden Aufgaben fallen *nicht* in den Kompetenzbereich des Verfassungsgerichtshofes?
A. Die Kontrolle der Regierung
B. Das Urteilen über die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen
C. Das Urteilen über Kompetenzstreitigkeiten zwischen Verfassungsorganen
D. Die Entscheidung über die Zulassung von Volksabstimmungen
6. In welchem Land finden 2023 Parlamentswahlen statt?
A. Russland
B. Deutschland
C. Ungarn
D. Türkei
7. Welches ist kein Organ der Europäischen Union (EU)?
A. Europäisches Parlament
B. Europarat
C. Rat der Europäischen Union
D. Europäischer Rat
8. 193 von 227 Reisezielen können mit diesem Dokument visafrei besucht werden. Welches Land hat das fünfte Mal in Folge den leistungsfähigsten Reisepass der Welt?
A. Deutschland
B. Schweiz
C. Japan
D. USA
9. Wo findet die diesjährige Fußball-WM der Frauen statt?
A. In Australien und in Neuseeland
B. In Kanada und den USA
C. In Japan und Südkorea
D. In Mexico und Guatemala
10. In welchem dieser Länder wird nicht mit Euro bezahlt?
A. Österreich
B. Portugal
C. Slowenien
D. Schweden
11. Warum haben Aktivistinnen und Aktivisten vergangene Woche die Ortschaft Lützerath in Deutschland besetzt?
A. Um gegen den Ausbau des Braunkohleabbaus zu protestieren
B. Um auf die wachsende soziale Ungleichheit aufmerksam zu machen
C. Um für Neuwahlen in Deutschland zu protestieren
D. Um auf die steigenden Energiepreise aufmerksam zu machen
12. Welcher Staat wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023 zum bevölkerungsreichsten Staat der Erde aufsteigen?
A. China
B. Indien
C. Russland
D. USA
13. Nach wie vielen Anläufen schaffte der Republikaner Kevin McCarthy die Wahl zum Vorsitzenden des US- Repräsentantenhauses, in welchem eigentlich die republikanische Partei die Mehrheit stellt?
A. Nach dem 1. Wahlgang
B. Nach dem 5. Wahlgang
C. Nach dem 15. Wahlgang
D. Nach dem 30. Wahlgang
14. Wie lautet der englische Originaltitel des neuen Buches von Prinz Harry, das bereits nach wenigen Tagen ausverkauft war?
A. Spencer
B. The Royal Family and my Life
C. Spare
D. Spider
15. An jedem letzten Samstag im November gedenkt die Ukraine des Holdomor. Was versteht man unter diesem Begriff?
A. Der damalige Sowjetdiktator Josef Stalin führte gezielt eine Hungersnot in der Ukraine herbei. Dabei starben geschätzt bis zu vier Millionen Menschen.
B. Der damalige Revolutionsanführer Lenin ließ eine Zwangsumsiedlung aus der Ukraine nach Russland von geschätzt sieben Millionen Menschen durchführen.
C. Die Umweltkatastrophe und Verseuchung ukrainischer Landesteile als Folge der Reaktorexplosion in Tschernobyl.
D. Die Ansiedelung von stark verschmutzender Industrieanlagen im rohstoffreichen Gebiet des Donbass.
16. Wie heißt der/die derzeitige italienische Bildungsminister/in?
A. Lorenzo Fioramonti
B. Lucia Azzolina
C. Stefania Giannini
D. Giuseppe Valditara
17. Wie heißt das Ministerium, das für die Schule zuständig ist?
A. Ministero dell'Istruzione e del Merito
B. Ministro dell'Istruzione
C. Ministro della Pubblica Istruzione, dell'Università e della Ricerca
D. Ministro dell'Istruzione e della Gioventù
18. Wie viele Länder haben seit 01.01.2023 den Euro als Währung?
A. 19
B. 20
C. 27
D. 28
19. Welches Land übernahm am 01.01.2023 den EU- Vorsitz?
A. Tschechien
B. Slowenien
C. Frankreich
D. Schweden
20. Wie heißt der Präsident Brasiliens?
A. Alberto Fernandez
B. Jair Bolsonaro
C. Luis Arce
D. Luis Lula da Silva
21. Welche der folgenden Maßnahmen plant die Regierung Meloni nicht?
A. Verlängerung des Bürgereinkommens bis 2024
B. Flat Tax bis 85.000 Euro für Selbstständige
C. Erhöhung der Mindestrente
D. Bargeldgrenze bis 5.000 Euro
22. In welchem Land wurde vor kurzem ein neuer Präsident gewählt?
A. Slowakei
B. Polen
C. Ungarn
D. Tschechien
23. Welches Jubliäum wurde im Jahr 2022 in Südtirol groß gefeiert?
A. 50 Jahre Zweites Autonomiestatut
B. 80 Jahre italienisches ZGB
C. 62 Jahre Südtirolfrage vor der UNO
D. 53 Jahre Paketabschluss
24. Wo finden die Olympischen Winterspiele 2026 statt?
A. Chamonix
B. Salt Lake City
C. Mailand - Cortina d'Ampezzo
D. Oberstdorf - Ischgl
25. Wie heißt der/die Präsidentin des Europäischen Parlaments?
A. Roberta Metsola
B. Antonio Tajani
C. Martin Schulz
D. Giorgia Meloni
26. Wie viele Mitgliedsstaaten hat die EU?
A. 28
B. 26
C. 27
D. 29
27. Welches sind die Gründerstaaten der EU?
A. Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Spanien, Portugal
B. Deutschland, Frankreich, Italien, Beneluxländer
C. Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Schweden, Österreich
D. Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande, Irland
28. Welches Land ist seit dem 01. Jänner 2023 Mitglied des Schengenraums?
A. Bulgarien
B. Kroatien
C. Türkei
D. Estland
29. Welche Koalition regiert in der Gemeinde Bozen?
A. PD - SVP - Bürgerliste mit Caramaschi - Grüne - Io sto con Bolzano
B. PD - FDI - Lega
C. SVP - Lega - FDI - Io sto con Bolzano
D. PD - Grüne - Linke
30. Wie bezeichnet man den Übergang vom Aggregatzustand "gasförmig" zum Aggregatzustand "flüssig"?
A. Verdampfen
B. Sublimieren
C. Erstarren
D. Kondensieren
31. Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni hat eine Verfassungsreform angekündigt. Was betrifft sie?
A. Die Verkleinerung des Parlaments
B. Die Abschaffung des Senats
C. Die Einführung eines Präsidialsystems
D. Die Abschaffung der Sonderautonomien
32. In welchen zwei Regionen Italiens werden demnächst die Regionalräte neu gewählt?
A. Sizilien und Veneto
B. Veneto und Lombardei
C. Latium und Emilia Romagna
D. Latium und Lombardei
33. Wer vertritt Italiens Staatspräsident im Falle seiner Verhinderung?
A. Der Präsident des Senates
B. Die Ministerpräsidentin
C. Der Präsident der Abgeordnetenkammer
D. Der Präsident des Verfassungsgerichtes
34. Wer ist zur Zeit Italiens Außenminister?
A. Paolo Gentiloni
B. Antonio Tajani
C. Luigi di Maio
D. Francesco Lollobrigida
35. Wie heißt der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UNO)?
A. António Guterres
B. George W. Bush
C. Ursula von der Leyen
D. Emmanuel Macron
36. Welches Land gehört nicht der NATO an?
A. USA
B. Italien
C. Türkei
D. Ukraine
37. In welchem Jahr wurde Arno Kompatscher Landeshauptmann von Südtirol und trat somit die Nachfolge von Luis Durnwalder an?
A. 2005
B. 2010
C. 2014
B. 2019
38. Wer sind die Päpste des 21. Jahrhunderts?
A. Johannes III., Benedikt XII., Franziskus
B. Johannes Paul II., Benedikt XVI., Franziskus
C. Paul VI., Benedikt XIV., Franziskus
D. Pius X., Benedikt VXI., Franziskus
39. Welches Land wurde bei der Osterweiterung im Jahr 2004 nicht Mitglied der EU?
A. Estland
B. Polen
C. Ungarn
D. Belarus
30. An welche Provinz grenzt die Region Trentino-Südtirol nicht?
A. Belluno
B. Sondrio
C. Pordenone
D. Vicenza
Die richtigen Antworten
1b
2c
3a
4c
5a
6d
7b
8c
9a
10d
11a
12b
13c
14c
15a
16d
17a
18b
19d
20d
21a
22d
23a
24c
25a
26c
27b
28b
29a
30d
31c
32d
33a
34b
35a
36d
37c
38b
39d
40c