![]() |
Durch spezielle Förderprogramme werden sprachenbegeisterte Schüler auf den Erwerb des international anerkannten Sprachnachweis „First Certificate" vorbereitet.
Nicht weniger als 35 Schülerinnen und Schüler der WFO Bozen haben in den letzten Tagen das "First Certificate"-Zertifikat erlangt. Die Schüler sind nun im Besitz der begehrten A-, B- oder C-Bescheinigung über ausgezeichnete bzw. sehr gute Sprachfertigkeiten in Englisch. Die Prüfung mit dem kürzlich leicht abgeänderten Namen "Cambridge English Language Assessment" wird weltweit anerkannt und im Jahr auf allen fünf Kontinenten von rund vier Millionen Kandidaten abgelegt. |
|
Das FCE besteht aus fünf Prüfungsteilen Reading (Teil 1) 60 Minuten Im Prüfungsteil 'Leseverständnis' wird die Fertigkeit überprüft, literarische und Sachtexte aus Büchern, Fachzeitschriften, Zeitungen und Magazinen zu lesen und zu verstehen. Es wird erwartet, dass der Prüfling sowohl die wesentliche Aussage als auch Einzelheiten eines Textes versteht und in der Lage ist, diesen zu interpretieren. Writing (Teil 2) 80 Minuten Im Prüfungsteil 'Schriftlicher Ausdruck' muss der Prüfling zwei Texte verfassen. Dabei handelt es sich um Briefe, Artikel, Berichte, Aufsätze oder kritische Stellungnahmen zu unterschiedlichsten Themenbereichen. Use of English (Teil 4) 45 Minuten In diesem Prüfungsteil werden Grammatik sowie Wortschatzkenntnisse geprüft. Die Aufgaben umfassen Lückentexte, Umformulierungen sowie Fehlerkorrektur. Listening (Teil 3) ca. 40 Minuten Im Teil 'Hörverständnis' wird die Fähigkeit geprüft, gesprochenes Englisch inhaltlich richtig zu verstehen und zu interpretieren. Die Hörtexte umfassen unterschiedliche Textarten wie Interviews, Diskussionen, Vorträge und Gespräche. Speaking (Teil 5) ca. 14 Minuten Die mündliche Prüfung überprüft die Ausdrucksfähigkeit in unterschiedlichen Situationen. Dieser Prüfungsteil ist in vier Abschnitte aufgeteilt: |