... hüren, Spielen und dem Abspielen des WFO-Trailers erläuterten die Vertreter verschiedener Alters- bzw. Klassenstufen gekonnt und überzeugend die unterschiedlichen Schwerpunkte der vier Fachrichtungen, ...
... einsam mit Prof. Inge Mahlknecht zu einem einstündigen Spaziergang in Richtung Steidlerhof in Obermagdalena. Dort wurde bei gutem Essen und Trinken der Einstand des neuen Patenteams gefeiert.
Schwerpunkte der ...
... euer zum 6. Mal stattfand. Als Schwerpunkt hatte man heuer das Thema „die Marke“ ausgewählt. In einer Präsentation in der Aula Magna der WFO war das Thema den Schülern zuvor bereits näher gebracht worden. ...
... re Arbeit setzen“, betont Landesrat Philipp Achammer.
Hier die wichtigsten Themen und Ergebnisse der Zukunftswerkstatt: Die Orientierung hin zum Berufs- und Arbeitsleben ist allen Teilnehmer/innen ein großes An ...
... en und verschiedenen Lichtsystemen international verbreitete. Neben einigen interessanten Fakten lag der Schwerpunkt des Vortrages jedoch auf den Produkten und Innovationen der EWO, sowie auf den verwirkl ...
... Im Zentrum der Vollversammlung stand die Neuwahl des Vorstandes.
In ihrem Rückblick warf die bisherige Vorsitzende Marialuise Muther einige Blitzlichter auf wichtige Ereignisse und Schwerpunkte des ver ...
... brurar besuchten die beiden Klassen gemeinsam das Landesamt für Statistik in Bozen.
Der Lehreraustausch geht weiter, nun mit dem Schwerpunkt Finanzmathematik immer in Ausmaß von einer Stunde pro Woche.
...
... n: Die Direktorin und die Lehrpersonen geben Auskunft über die Organisation der Schule, die Bildungsschwerpunkte, die besonderen Unterrichtsformen und die verschiedenen Projekte.
Parkmöglichkeit: Di ...
... Schulalltag, und die Schwerpunkte unserer Fachrichtungen. Schüler und Schülerinnen unserer Präsentationsgruppe beantworten dir gerne deine Fragen. NEU in der Fachrichtung WS: Spanisch oder Französisch ab der ...
... er Fachrichtungen der Handelsoberschule:
Verwaltung, Finanzwesen und Marketing mit Schwerpunkt Verwaltung, Finanzwesen und Marketing
Verwaltung, Finanzwesen und Marketing mit Schwerpunkt Verwaltung, Finanzwe ...
... ersität Kiel mit den Forschungsschwerpunkten Asymmetrische Konflikte, Terrorismus, Analyse von Terror- und Insurgentenmedien, Minderheitenforschung, Europäische Sicherheitspolitik und Sicherheitsarchitektur.
Bei sein ...
... ige Einführung der zweiten Fremdsprache an allen WFO-Schulen des Landes mit dem Schwerpunkt Weltwirtschaft und Handel sowie an den Schulen mit Fachrichtung Tourismus ermöglicht werde.
Im Schreiben de ...
... te Museum vor allem auch dem Bereich Informatik und Technik. Ein bedeutsamer Schwerpunkt war dabei die Entwicklung der Technik in die absehbare Zukunft, u.a. die Entwicklung von der Feinmechanik zur Mik ...
... Bildungsangebote der Schule direkt zu informieren. Die Direktorin und die Lehrer geben Auskunft über die Organisation der Schule, die Bildungsschwerpunkte und besonderen Unterrichtsformen. In Kurzvorträge ...
... e Organisation der Schule, die Bildungsschwerpunkte und besonderen Unterrichtsformen. In Kurzvorträgen wird über die Schule allgemein und vor allem über die Unterschiede der einzelnen Schwerpunkte informiert. Z ...
... cht mit einem ev. zugewiesenen Stützkurs. Die Schüler der 5. Klassen müssen verpflichtend einen Kurs zur Vorbereitung des Schwerpunktthemas / der Facharbeit besuchen.
Voraussetzungen für die Zulassung zu den ...
... nzwesen und Marketing (gemeinsam mit Auer, Meran, Schlanders, Brixen, Bruneck und Gröden)
Landesschwerpunkt Sport (gemeinsam mit Mals und Gröden)
Weltwirtschaft und Handel (gemeinsam mit Auer)
Wirtschaftsin ...
... Wirtschaftsfachoberschule „Heinrich Kunter“ bietet im ersten Biennium drei Schwerpunkte an, die sich nur geringfügig unterscheiden:
Fachrichtung Verwaltung, Finanzwesen und Marketing (WM)
Fachric ...
... choberschule des wirtschaftlichen Bereichs. Die Fachoberschulen des wirtschaftlichen Bereiches legen den Schwerpunkt auf das Studium von betriebswirtschaftlichen Vorgängen, die informations- und kommunikationstechnologisch ge ...
... he Ausbildung
die Befähigung zum Berufseinstieg oder zum Weiterstudium
die Wahl zwischen vier Schwerpunkten
den Erwerb des Europäischen Computerführerscheins (ECDL)
Unterstützung zum Erwerb von ...
... auf den Erwerb des international anerkannten Sprachnachweis „First Certificate" vorbereitet.
Im international ausgerichteten Schwerpunkt Weltwirtschaft und Handel wird bereits ab der 1. Klasse Spanisch od ...
... ebäuden dienen.
3. Platz Projektteam des Realgymnasiums mit Schwerpunkt angewandte Naturwissenschaften "Galileo Galilei" Bozen (Prof. Enrico Vucemillo) mit dem Projekt "Casa Cabrio" (750 Euro für die ...
... rn die Möglichkeit, sich über die Bildungsangebote der Schule direkt zu informieren. Die Direktorin, die Lehrer und Schüler geben Auskunft über die Organisation der Schule, die Bildungsschwerpunkte und besond ...
... Schwerpunktthema oder Facharbeit 1
Ausarbeitung Schwerpunktthema oder Facharbeit 2
Ausarbeitung Schwerpunktthema oder Facharbeit 3
Ausarbeitung Schwerpunktthema oder Facharbeit 4
Au ...
Im international ausgerichteten Schwerpunkt Weltwirtschaft und Handel wird bereits ab der 2. Klasse Spanisch oder Französisch angeboten.
Nach chilenischen und mexikanischen Vorträgen und Gesprächen wu ...
... über die Bildungsangebote der Schule direkt zu informieren. Die Direktorin und die Lehrer geben Auskunft über die Organisation der Schule, die Bildungsschwerpunkte und besonderen Unterrichtsformen. In Kur ...
... esuchen.
Voraussetzungen für die Zulassung zu den Leistungskursen
Schüler ohne negative Noten - werden mind. 20 Stunden Leistungskurse besuchen; - dürfen selbst Präferenzen äußern.
Schüler mit nur e ...
... hre Grundschule, geht dann fünf Jahre in eine katholische Mädchenschule und maturiert zwei Jahre später an einem Gymnasium mit Schwerpunkt Deutsch und Geschichte, Geografie und Englisch.
Seit Herbst 2010 ...