... egleitet von den Lehrerinnen Patti Nardin und Maria Pacher besichtigten die WFO-ler zunächst Straßburg. Dabei konnten sich auch der Sitzung des EU-Parlaments mit der Rede von Emmanuel Macron beiwohnen. ...
... t, um ein kg Öl zu gewinnen.
Organisiert wurden die Betriebsbesichtigungen im Rahmen der Wiederholungswoche von den beiden Wirtschaftsgeografie-Lehrerinnen Sabine Clementi und Verena Hafner.
Z ...
... swelt oder für ein geplantes Weiterstudium nach Abschluss der Wirtschaftsfachoberschule. Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer unterstützten sie dabei.
In diesen Tagen stehen noch Treffen in den Mittelsch ...
... gramm.
Der Bericht der 3 A-WS
Begleitet von den Lehrerinnen Patrizia Nardin und Michaela Schalk besichtigte die Klasse 3 A-WS die Wirtschaftszeitschrift eco.nova in Innsbruck. Die Herausgeber Sa ...
... jeweils mehr als 230 Euro. Mehr als 100 Euro spendeten u.a. die Klassen 3 A-WM, 4 A-WS,1 B-WS und 4 B-WS. Auch die Lehrerinnen und Lehrer beteiligten sich an der Aktion.
Prof. Inge Mahlknec ...
Spannend, unterhaltsam, informativ, beklemmend: So vielfältig sind die Bücher, die eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern beim traditionellen Leseabend in der Bibliothek des Hauptsitzes vorstellte. G ...
Eine Betriebsbesichtigung der etwas anderen Form erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3 A-WS Anfang Dezember im Pustertal. Begleitet von den Lehrerinnen Patti Nardin und Monica Cavagna besuchten d ...
Große Aufregung bei den Schülerinnen und Schülern der WFO Bozen: Ab 22. November 2017 ist den Absolventen der Handelsoberschule der Zugang zum digitalen Register gestattet. Die Lehrerinnen und Lehrer ar ...
... zen, und Toni Ebner, Chefredakteur der Dolomiten, anwesend.
Mit den Schülerinnen und Schülern der beiden Klassen 5 A-WM und 4 B-WS der WFO Bozen wohnten n die Deutsch- und Geschichtelehrerinnen Eva Gratl und He ...
... Sitzung des Lehrerkollegiums, durchgeführt in der Aula des neuen Außensitzes. Dir. Barbara Pobitzer konnte insgesamt 80 Lehrerinnen und Lehrer zum ersten Arbeitstag nach den Ferien und Nachprüfungen begrüße ...
... Bozen für das in Kürze beginnende Schuljahr 2017/18 steht aber so gut wie fest. 80 Lehrerinnen und Lehrer scheinen derzeit auf der Liste auf.
Das Lehrerkollegium 2017/18 an der WFO Heinrich Kunter B ...
Das Lehrerkollegium an der WFO Heinrich Kunter Bozen für das Schuljahr 2017/18 steht so gut wie fest. Ein großer Teil der Stellen ist von Lehrerinnen und Lehrern mit unbefristetem Auftrag besetzt, in d ...
... Mur und Susy Moroder (vorne, von rechts).
Exkursionsbericht vom 04.05.2017 zum Thema „Flora und Fauna im Podelta“
Am Donnerstag, 04. Mai 2017 besichtigten wir den „Parco del Delta del Po“. Wi ...
... ssiert.
Der Austausch zwischen den Lehrerinnen Valeria Scalet und Eva Gratl fand bereits zum zweiten Mal statt und soll auch im nächsten Jahr weitergeführt werden. Dabei erarbeiteten die Kolleginnen ...
... issertori (von links), bei einer Vorstellung am Tag des Wassers in der WFO Bozen. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Verena Hafner und Birgit Brenn hatten sich die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse de ...
... it einem Ausflug nach Reinswald Revue passieren. Das Wetter war den Schülerinnen und Schülern und den Begleitlehrerinnen Patti Nardin und Birgit Brenn hold. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sic ...
... hrung durch die Produktion stand auch ein Abstecher in die weihnachtliche Innenstadt auf dem Programm. Im Bild die Schülerinnen und Schüler mit den begleitendenen Lehrerinnen vor dem BWM-Tower am Rand ...
Mit einem interessanten Projekt beschäftigten sich die Klassen 2 A-WM und 2 A-WS vor kurzem in der nahegelegenen Talfer. Unter Anleitung von drei Lehrerinnen und zwei Biologen suchten die Schülerinnen u ...
... 2 Lehrerinnen und Lehrer am ersten Tag des neuen Schuljahres. Am zweiten Tag stehen die Fachgruppensitzungen und erste Konferenzen an, am Montag, 5. September, geht es dann auch für die Schüler los. N ...
... e Tätigkeit an ihrer alten Schule. Am 1. September treffen sich die Lehrerinnen und Lehrer traditionsgemäß schon an ihren neuen Schulen zur Eröffnungskonferenz.
Einjähriger Forschungsauftrag am Pädagogisc ...
Die Liste der Lehrpersonen für das Schuljahr 2016/17 an der WFO Heinrich Kunter ist so gut wie komplett. 82 Lehrerinnen und Lehrer - 62 Frauen und 20 Männer - scheinen in der Übersicht auf, sie werden ab ...
... chülerinnen und Schüler selbst Brote backen. Ihre Produkte konnten sie dann mit nach Hause nehmen. Begleitet wurden die WFO-ler von den BWL-Lehrerinnen Claudia Mühlsteiger und Anna Lageder.
Be ...
... daran gescheitert, dass dadurch klare und eindeutig verständliche Bewertungen unmöglich wurden und der Interpretation Tür und Tor geöffnet wurde. Rückmeldungen von LehrerInnen aus dem In- und Ausland h ...
Lehreraustausch-Progetto scambio: Insgesamt acht Geschichtestunden unterrichteten die beiden Lehrerinnen Valeria Scalet und Eva Gratl seit Anfang März jeweils in der Partnerschule. Die zwei dritten ...
... der Vorstellung der Übungsfirmen) führen die Gäste durch die verschiedenen Stockwerke. Lehrerinnen und Lehrer und Dir. Barbara Pobitzer geben Auskünfte, Tipps und Ratschläge.
Der Tag der offenen Tür am ...
... - und Geographie-Lehrerinnen der WFO.
Trotz guter Chancen zum Maskenwettbewerb nicht angetreten: Bea Kasslatter von der 4 A-SP.
Im Finale nur knapp besiegt: Lukas Psenner (5 A-WS) als Re ...
... er: Im Bild einige Lehrerinnen und Lehrer.
Der Bericht des Landespresseamts
WFO "H. Kunter": zehn Jahre Betriebspraktika in Oberitalien Seit zehn Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen der Wir ...
Seit Anfang Oktober können sich die Schülerinnen und Schüler der WS-Klassen, die Spanisch als zweite Fremdsprache gewählt haben, sowie die zwei Spanischlehrerinnen der WFO Bozen über die Hilfe und Unte ...
Zum Einstieg in das neue Schuljahr stand für die Lehrerinnen und Lehrer der WFO Bozen eine pädagogische Wanderung am Ritten auf dem Programm. Drei Experten, Max Pürstl, Birgit Dissertori (im Bild re ...
Am 1. September 2015 um 9 Uhr begann für die Lehrerinnen und Lehrer wieder der Ernst des Lebens. Mit der traditionellen Eröffungskonferenz des Lehrerkollegiums wurde das neue Schuljahr an der WFO Heinrich K ...