... esse werden die jungen Gäste von Schülerinnen und Schülern der vier Fachrichtungen Wirtschaft und Marketing (WM), Wirtschaft und Sprachen (WS), Wirtschaftsinformatik (WI) und Sport (SP) speziell betreut. ...
... Musik (je 2), Politikwissenschaften, Informatik, Bauingenieurwesen und Biologie.
Meist gewählter Studienort ist Innsbruck (13), gefolgt von Bozen (6), Wien, München, Verona und Salzburg.
Ganz unters ...
... t entgehen, Infos zur den Fächern Mathematik, Informatik, Naturkunde und Technik einzuholen. Da die Schüler der 5. Klassen großteils bei der Universitätsmesse in Innsbruck zu Gast waren, konnten diesmal ...
... en lebte der begeisterte Programmierer in Berlin, wo er sein Informatikstudium wieder aufgenommen hatte. Zuvor hatte er in Bozen studiert, musste sein Studium aber wegen eines schweren Radunfalls unterbrechen. Um ...
... sa. Die drei Informatik- und neun Klassenräumen sind auf die drei Obergeschosse verteilt. Außerdem verfügt das Gebäude noch über mehrere Neben- und Technikräume.
Die Baukosten belaufen sich auf 9.565.000 ...
... Klasse unserer Nachbarsschule ITE Battisti. Wie schon an der WFO Kunter schrieb ich mich auch an der Nachbarschule in die Fachrichtung Informatik ein.
Im Verlauf des vergangenen Schuljahres war mein In ...
... d in Wirtschaft inskribiert, knapp 10 in Rechtswissenschaften, 5 in Informatik. Die weiteren Studenten verteilen sich auf die unterschiedlichsten Studien wie Bildungswissenschaften, Politikwissenschaften, Biologie ...
... M), Wirtschaft und Sprachen (WS), Wirtschaft und Sport (SP) und Wirtschaftsinformatik (WI) gleich auf vier Infoständen vertreten. Im Bild drei Schülerinnen der 5 A-WS, Lisa Gasser, Franziska Tirler und ...
... ellt an vier verschiedenen Infoständen die Fachrichtungen Wirtschaft und Marketing (WM), Wirtschaft und Sport (SP), Wirtschaft und Sprachen (WS) und Wirtschaftsinformatik (WI) vor. Zum Auftakt stattete au ...
... aftsfachoberschule Bozen gibt es heuer insgesamt 5 Sportklassen, dazu drei WI-Klassen (Wirtschaftsinformatik), zehn WM-Klassen (Wirtschaft und Marketing) und elf WS-Klassen (Wirtschaft und Sprachen). Neben sieb ...
... ematik
5B Wm
intern
Gasser
Andreas
Informations- und Kommunikationstechnologien
5A Wi
intern
Concini
Claudia
Informatik
5A Wi
intern
Zöggeler
Gabriela
Englisch
5A Wi
int ...
... u.a. eine spannende Führung im Deutschen Museum über Anwendungen der Informatik und Mikroelektronik im Alltag (Roboter im Krankenhaus, 3D-Drucker als neues Geschäftsfeld, Sensoren in einem Handy und im A ...
... rbeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Kürzlich trafen sich die Maturanten der 5 A-WI mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse der ITE-Informatikrichtung zum gemeinsamen Arbeiten. Schü ...
Für ein Topergebnis sorgte Philipp Augschöll von der 4 A-WI (im Bild links) bei der Italienisch-Olympiade (Landeswettbewerb Italienisch als Zweitsprache) in Brixen. Der Wirtschaftsinformatik-Schüler au ...
Nun hat auch das Deutsche Schulamt in Bozen die Entscheidungen getroffen. Und wie vorherzusehen war, wurden die Fächer BWL (allgemeine Richtung), Englisch (Wirtschaft und Sprachen) und Informatik (Wirtschaftsinformatik) ...
... Fremdsprache und BWL.
In der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (DIPLOMA DI ISTITUTO TECNICO SETTORE ECONOMICO INDIRIZZO "AMMINISTRAZIONE, FINANZA E MARKETING" ARTICOLAZIONE "SISTEMI INFORMATIVI AZIENDALI") wi ...
... sinformatik
Neu!
In der Fachrichtung Wirtschaft und Sprachen wird die zweite Fremdsprache (Spanisch oder Französisch) ab dem Herbst 2016 nicht erst ab der zweiten sondern bereits ab der ersten Kla ...
... Bekannten sind damit an die 800 Besucher im Anmarsch.
Die Einladung der 5 A-WI ENDLICH IST ES SOWEIT! Die Informatiker der WFO Bozen feiern nach 5 harten Jahren voller Soft- und Hardwareproblemen ih ...
... ische Sprache und Kultur
Denicoló Julia
Informatik
Concini Claudia (TZ 75%)
Informatik
Gasser Andreas
Informations- und Kommunikationst.
Engl Elisabeth
Informations- und Kommunikationst ...
... asse der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik hat in den letzten Monaten ein professionelles Video zur Vorstellung der WFO Heinrich Kunter Bozen zusammengestellt. Unterstützt wurden die WFO-Schüler dabei vom ...
... enstelle der WFO Bozen soll in einem Jahr fertig gestellt sein. Dann werden in den drei Obergeschossen vier Informatikräume und acht Klassenräume zur Verfügung stehen, im Erdgeschoss eine Mensa und ei ...
... edig ist eine hoch angesehene italienische Universität mit einem breit gefächerten Angebot an verschiedenen Fakultäten. Eine davon ist die Abteilung Informatik. Zusammen mit zwei Klassen der italienischen Wirtscha ...
... te Museum vor allem auch dem Bereich Informatik und Technik. Ein bedeutsamer Schwerpunkt war dabei die Entwicklung der Technik in die absehbare Zukunft, u.a. die Entwicklung von der Feinmechanik zur Mik ...
... matik. Im Bild Anna Lantschner von der 5 A-WS bei der Präsentation ihres Einstiegsthemas im Juni 2014. Hier die Übersicht über die Maturafächer 2015 an der WFO
Wie geht es nun weiter? Gleich in d ...