... gewünschten Becher, Poster und Broschüren erfolgt via E-Mail (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Anmeldeschluss ist der 9. März 2018. Wer sich frühzeitig anmeldet wird mit einem Geschenk belohnt: Die erste ...
... C-WS, zusammen mit Prof. Verena Hafner und Prof. Alfred Plank per Geocaching Bozen. Unter Geocaching versteht man eine moderne Schnitzeljagd mit Handy und GPS.
Unsere Aufgabe war es mit den zur Verfügung g ...
... über Bereiche des Betriebes, die den meisten nicht oder kaum bekannt sind. So erzählte er beispielsweise, dass Thun nicht nur Engel aus Ton produziert sondern auch Handyhüllen, Power Banks u.a. Außerde ...
... en.
Frau Prof. Inge Mahlknecht wird Ihnen dazu einige Tipps geben.
Auch das Thema „Handy und Computer“ wird dabei angeschnitten.
Nach dem Vortrag können Sie gerne Fragen stellen.
Wir freuen uns a ...
... to usw.). Am zweiten Tag stand eine Stadtführung in München auf dem Programm, dann folgte der eindrucksvolle Besuch in den BWM-Werken (robotergestützte Produktion, Fabrik der Zukunft,...).
Die 3 A- ...
... ndys oder Kameras die Verhandlungspapiere einsehen. „Information der Bürger sieht für mich anders aus“ meint der Petitionssteller.
Betreut wurde die Klasse bei ihren Recherchen von Prof. Rosmarie Spornberger. ...
... ruppe bei der Besichtigung eines Betriebes (Lavarent) im Sarntal.
Handy erlaubt: App-Gestaltung mit Prof. Florian Schmidl.
Tanz-Asse: Hochspringer Daniel Fabbro und Alyn Filippi.
...
... Travel Agency GmbH BHAK/BHAS Wien 10 Wien Austria E. Meyer Reisebüro House of Fun GesmbH BHAK/BHAS 2 Salzburg Salzburg Austria Hütter Gerhard Hubkraft GmbH Berufsfachschule für Büroberufe Regensburg ...
... ichen in einer Turiner Schule für Aufsehen gesorgt, in der zu sehen ist, wie der Bursch von anderen Schülern geschlagen und gedemütigt wird. Die per Handy gemachte Aufnahme wurde von allen TV-Sendern gezeigt. ...
Mehrere europäische Universitäten haben jetzt einen direkten Zusammenhang zwischen Handystrahlung und Veränderung der menschlichen Gene nachgewiesen. Daraus entwickelte man in Wien Leitlinien für den ...